An meinen freien Tagen werde ich manchmal zur Touristin und genieße es dann auch in vollen Zügen.
Also, was habe ich bislang gemacht?
- Die Mole in Swakopmund
- Lagoon in Walvis Bay
- Sundowner
- MolaMolaSafaris
- Wüstentour mit Tourguide Konny
- Mit dem Quadbike durch die Wüste
Die Mole in Swakopmund

Hier kann man lecker Kaffee trinken. Alle Jubeljahre taucht auch mal ein Delfin auf. Auf der Bank sitzen und das bunte Treiben der Touristen und der Namibianer beobachten. Menschen am Strand oder beim Baden beobachten. Die Sonnenstrahlen auf der Nase kitzeln lassen. Den Wind den Kopf durchpusten lassen.
Lagoon in Walvis Bay



Sundowner

Ein wunderbarer Ort, um den Sundowner zu genießen.

Hier nerven nur die Makalaniverkäufer. Jeder, der auch nur im Entferntesten wie ein Tourist aussieht, wird angesprochen. Manche sind okay und gehen, wenn man sagt, dass man kein Interesse hat, andere sind sehr penetrant und vorwurfsvoll, wenn man nichts kauft.
Der Sonnenuntergang in Namibia ist atemberaubend. Wenn du dabei noch einen Wein oder eine Savanna trinkst, dann ist es perfekt.



Mola Mola Safari
Bekannt als Delfintour. Ich habe dieses Mal aber keine Delfine, dafür aber einen Wal gesehen. Die Walzeit neigt sich hier allerdings dem Ende zu. Wow. Ich bin so lucky. Ehrlich. Das ist wirklich Glück, jetzt noch einen Wal zu sehen. Die Kapitäne kommunizieren miteinander, sodass allen dieses Walerlebnis ermöglicht wird. Ein absolutes Hightlight. Wirklich toll!



Neben Walen sind natürlich die Robben, die Austern und die Pelikane ein besonderes Erlebnis. Sie kommen aufs Boot und sind damit eine absolute Attraktion für Touristen. Und man wird mit leckeren Snacks und Alkohol (richtig leckerer Cherry und Sekt oder Bier) verwöhnt.





Wüstentour mit Tourguide Konny
Unterwegs mit Bekannten aus der Partnerschaftsarbeit meines Heimatkirchenkreises Tecklenburg und des Kirchenkreises Wesel sowie ein paar anderen Menschen bin ich mit in die Wüste gefahren. Namibias Wüste ist viel Steinwüste. In der Wüste gibt es eine Pflanze, die es nur in Namibia und im Süden Angolas gibt. Die Welwitschia. Das älteste Exemplar gab es schon, bevor es Jesus gab. Es ist vermutlich 2500 Jahre alt. Verrückter Gedanke. Die Welwitschia, die wir gesehen haben, ist nur rund 250 Jahre alt.




Mit dem Quadbike durch die Wüste
Absolute Stille. Nur Wind. Nur Sonne. Und das Motorengeräusch des Quadbikes.




Eine Erfahrung wie keine andere.
sonja kaiser November 17, 2019
TOLLE FOTOS
Christian G. Dezember 16, 2019
Den Kommentar bzgl schöner Bilder, kann ich nur zurückgeben!
👍🏻